Sportler im Leistungs- aber auch im Breitensport streben oft nach Spitzenleistungen, optimaler Fitness und einem idealen Körperbau. Doch was passiert, wenn der Körper nicht genügend Energie erhält, um diesen hohen Anforderungen gerecht zu...
Atmung ist eine essenzielle, aber oft unterschätzte Säule der Gesundheit, insbesondere für Frauen. Die Art und Weise, wie wir atmen, ist eng mit unseren hormonellen Schwankungen, unserem Energielevel, unserer Stressbewältigung und unserem allgemeinen...
Für viele Sportler ist der Flow-Zustand das ultimative Ziel, ein Moment reiner Präsenz und Höchstleistung. „In der Zone sein“ beschreibt jene seltenen Augenblicke, in denen alles mühelos und natürlich erscheint – Entscheidungen werden...
Methylenblau ist eine chemische Verbindung, die ursprünglich im 19. Jahrhundert entwickelt wurde – nicht als Nahrungsergänzungsmittel, sondern als Farbstoff zum Beispiel 9für Jeans und später als Medikament. Heute erlebt der Stoff ein Revival...
Das Gleichgewicht ist eine der essenziellen Fähigkeiten, die jeder Sportler und Trainer verstehen und gezielt trainieren sollte. Während viele glauben, dass Gleichgewicht und Balance dasselbe meinen, gibt es aus neuroathletischer Perspektive entscheidende Unterschiede....
