Atmen ist Leben. Im Sport ist Atmung weit mehr als nur ein Automatismus: Sie entscheidet über Ausdauer, Konzentration, Regeneration und manchmal über Sieg oder Niederlage. Doch wie individuell ist unser Atemmuster wirklich? Und...
Noch vor wenigen Jahrzehnten war Sport eine reine Männerdomäne. Frauen mussten sich ihren Platz auf Spielfeldern, in Trainingszentren und Wettkampfhallen kämpferisch erobern. Heute nehmen Sportlerinnen an nahezu allen Sportarten teil, und bei Olympischen...
Im Spitzensport entscheidet oft nicht nur der physische Zustand über Sieg oder Niederlage – sondern die Fähigkeit, unter Druck klar zu denken, fokussiert zu bleiben und Emotionen zu kontrollieren. Genau hier setzt EEG-Neurofeedback...
In der heutigen Sportwelt, insbesondere im Mannschaftssport wie Eishockey, wird die Bedeutung eines individuell angepassten Trainings immer offensichtlicher. Obwohl der Erfolg eines Teams im Vordergrund steht, ist es entscheidend, die individuellen Bedürfnisse und...
Unser Nervensystem ist eines der faszinierendsten und komplexesten Systeme im menschlichen Körper. Es regelt alles, von unseren Empfindungen über unsere Wahrnehmungen bis hin zu unseren Emotionen und Handlungen. In einer Episode des Huberman...
