In einem ausführlichen Interview, das im Huberman Lab Podcast geführt wurde, spricht Dr. Bonnie Halpern-Felsher, eine Expertin für Kinder- und Jugendmedizin an der Stanford University, über die weitreichenden Auswirkungen von Vaping, Alkoholkonsum und...
Die Rolle von Smartphones und sozialen Medien im Alltag hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, insbesondere im Leben von Sportlern. Für viele sind Smartphones ein unverzichtbares Werkzeug, das Kommunikation, die Selbstvermarktung,...
Schlaf ist oft das erste, was in einem straffen Trainingsplan geopfert wird, sei es von Athleten oder ihren Coaches. Doch die Wissenschaft zeigt, dass Ruhephasen keinesfalls vernachlässigt werden darf – im Gegenteil: Er...
In den letzten Jahren hat die Wissenschaft enorme Fortschritte gemacht, wenn es darum geht, das Verständnis von Meditation und Atemtechniken zu vertiefen. Insbesondere im Bereich des Sports hat sich gezeigt, dass gezielte Atemtechniken...
In den letzten Jahren hat sich die Anwendung der Sportwissenschaft erheblich weiterentwickelt und bietet Trainern, Sportwissenschaftlern und Spielern tiefere Einblicke in die Optimierung der Trainingsbelastung und die Verbesserung der Leistung. Dieser Blogbeitrag fasst...
