Warum Kälteexposition nach dem Training so wirksam ist Das Eisbad ist eine Methode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es gibt zahlreiche Berichte von Profisportlern und Biohackern, die auf die...
Im Spitzensport entscheidet oft nicht nur der physische Zustand über Sieg oder Niederlage – sondern die Fähigkeit, unter Druck klar zu denken, fokussiert zu bleiben und Emotionen zu kontrollieren. Genau hier setzt EEG-Neurofeedback...
Mitochondrien sind essenzielle Zellorganellen, die eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel des menschlichen Körpers spielen. Für Athleten und Sportler sind sie von besonderer Bedeutung, da sie die Energie für Muskelkontraktionen und andere körperliche Aktivitäten...
Warum Sportler Wasserstoff kennen sollten Wasserstoff wird in der Industrie als Energieträger der Zukunft gehandelt, doch seine Bedeutung für den menschlichen Körper ist weit weniger bekannt. Dabei hat molekularer Wasserstoff (H₂) zahlreiche gesundheitsfördernde...
Einleitung: Was macht eine Elite Performance aus? Die besten Athleten der Welt scheinen oft übermenschliche Fähigkeiten zu besitzen – ihre Bewegungen sind präzise, ihre Reflexe blitzschnell, ihre körperliche Belastbarkeit ist außergewöhnlich. Doch was...
