Im Sport zählen oft Millisekunden. Doch was, wenn die wichtigsten Bewegungen gar nicht bewusst gesteuert werden, sondern von deinem Nervensystem „automatisch“ ausgeführt werden? Genau hier kommen Reflexe ins Spiel. Sie sind nicht nur...
Warum Kälteexposition nach dem Training so wirksam ist Das Eisbad ist eine Methode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es gibt zahlreiche Berichte von Profisportlern und Biohackern, die auf die...
Mitochondrien sind essenzielle Zellorganellen, die eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel des menschlichen Körpers spielen. Für Athleten und Sportler sind sie von besonderer Bedeutung, da sie die Energie für Muskelkontraktionen und andere körperliche Aktivitäten...
Die Flüssigkeitszufuhr ist für die Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit von entscheidender Bedeutung, wird jedoch oft missverstanden oder zu sehr vereinfacht als „Wasser trinken“ betrachtet. In Wirklichkeit ist die richtige Flüssigkeitszufuhr ein komplexes Gleichgewicht...
In der Welt des Sports suchen Athleten ständig nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu steigern und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Eine der modernen Methoden, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist...