Atmen ist Leben. Im Sport ist Atmung weit mehr als nur ein Automatismus: Sie entscheidet über Ausdauer, Konzentration, Regeneration und manchmal über Sieg oder Niederlage. Doch wie individuell ist unser Atemmuster wirklich? Und...
Belastungsasthma – oder korrekt: exercise-induced bronchoconstriction – betrifft viele Menschen, auch sportlich aktive. Typische Symptome sind Kurzatmigkeit, Husten, Engegefühl in der Brust oder pfeifende Atmung nach körperlicher Belastung. Viele greifen reflexartig zum Asthmaspray....
Viele Menschen denken beim Zwerchfell in erster Linie an Atmung. Tatsächlich ist es unser wichtigster Atemmuskel – und gleichzeitig ein oft unterschätzter Baustein für Körperhaltung, Rumpfstabilität und funktionelle Bewegung. Wer sich mit chronischen...
Es ist wieder soweit – die Prüfungszeit steht vor der Tür. Für viele Schüler:innen bedeutet das: hoher Druck, schlaflose Nächte und nervöse Anspannung. In dieser herausfordernden Phase suchen viele nach effektiven Methoden, um...
Atemtechniken boomen. Ob zur Leistungssteigerung, zur Stressbewältigung oder zur Behandlung chronischer Krankheiten – Atem wird zunehmend als Werkzeug für Gesundheit, Fitness und mentale Balance erkannt. Doch nicht jede Methode ist gleich. Besonders deutlich...