Belastungsasthma
Dez 02, 2024

Belastungsasthma und wie dies reduziert werden kann

Belastungsasthma, auch bekannt als anstrengungsinduzierte Bronchokonstriktion, ist eine Form von Asthma, die durch körperliche Aktivität ausgelöst wird. Menschen mit Belastungsasthma erleben Atemnot, Husten, Engegefühl in der Brust und pfeifende Atemgeräusche während oder nach dem Sport. Dies kann die sportliche Leistung erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität verringern. Glücklicherweise bietet die Methode „Oxygen Advantage“ von Patrick McKeown eine wirksame Strategie zur Linderung dieser Symptome.

Ursachen von Belastungsasthma

selective focus photography of woman runningBeim Sport neigen viele Menschen dazu, durch den Mund zu atmen. Dies führt zu mehreren Problemen:

  1. Kalte, trockene Luft: Das Einatmen kalter, trockener Luft durch den Mund kann die Atemwege reizen und verengen.
  2. Verlust von Kohlendioxid: Mundatmung erhöht das Luftvolumen, das in die Lungen gelangt, was zu einem übermäßigen Verlust von Kohlendioxid führt. Kohlendioxid wirkt als natürlicher „Öffner“ der glatten Muskulatur in den Atemwegen. Ein Mangel an Kohlendioxid trägt zur Verengung der Atemwege bei.
  3. Fehlende Stickstoffmonoxid-Produktion: Nasenatmung produziert Stickstoffmonoxid, das die Immunabwehr unterstützt und die Atemwege offen hält. Bei Mundatmung fehlt dieser Schutzmechanismus.

Die Vorteile von Oxygen Advantage

Die Oxygen Advantage Methode betont die Bedeutung der Nasenatmung und spezifischer Atemübungen zur Verbesserung der Atemfunktion und zur Linderung von Asthmasymptomen. Hier sind einige zentrale Aspekte der Methode:

  1. Nasenatmung: Das Atmen durch die Nase, sowohl während des Trainings als auch im Alltag, erwärmt und befeuchtet die Luft, bevor sie die Lungen erreicht. Dies schützt die Atemwege vor Kälte und Trockenheit und reduziert das Risiko von Asthmaanfällen.
  2. Reduziertes Atmen: Durch Übungen, die darauf abzielen, das Atemvolumen zu reduzieren, wird ein leichter Luftmangel erzeugt. Dies erhöht die Toleranz gegenüber Kohlendioxid und verbessert die Sauerstoffversorgung der Zellen.
  3. Atemanhalteübungen: Diese Übungen helfen, die Stärke der Atemmuskulatur zu verbessern und die Toleranz gegenüber Sauerstoffmangel zu erhöhen, ähnlich wie bei simuliertem Höhentraining. Dies kann die Ausdauer und Leistungsfähigkeit steigern.

Wissenschaftliche Unterstützung

Studien haben gezeigt, dass Nasenatmung während des Trainings die Symptome von Belastungsasthma erheblich reduzieren kann. Eine Untersuchung in der American Review of Respiratory Disease fand heraus, dass Teilnehmer, die durch die Nase atmeten, keine Anzeichen von Belastungsasthma zeigten, im Gegensatz zu denen, die durch den Mund atmeten​ (Oxygen Advantage®)​.

Die Methode wurde auch von Sportlern und Trainern weltweit positiv bewertet. Beispielsweise hat die Integration der Oxygen Advantage-Techniken in das tägliche Training und die Erholung von Athleten zu signifikanten Verbesserungen der Fitness und Leistung geführt​ (Oxygen Advantage®)​.

Praktische Anwendung

Für Menschen mit Belastungsasthma bietet die Oxygen Advantage Methode eine natürliche und effektive Möglichkeit, die Symptome zu kontrollieren und die sportliche Leistung zu verbessern. Hier sind einige einfache Schritte zur Umsetzung:

  1. Nasenatmung üben: Beginnen Sie damit, sich bewusst auf die Nasenatmung zu konzentrieren, sowohl im Alltag als auch beim Sport.
  2. Atemanhalteübungen: Integrieren Sie Übungen wie das Anhalten des Atems nach einer passiven Ausatmung in Ihr Training. Dies hilft, die Atemmuskulatur zu stärken und die Toleranz gegenüber Kohlendioxid zu erhöhen.
  3. Regelmässiges Üben: Durch regelmäßiges Üben der Techniken können die positiven Effekte verstärkt und langfristig beibehalten werden.

Fazit

Die Oxygen Advantage Methode bietet eine wirksame und wissenschaftlich fundierte Lösung zur Linderung der Symptome von Belastungsasthma. Durch die Förderung der Nasenatmung und gezielte Atemübungen können Betroffene ihre Atemwegsfunktion verbessern und ihre sportliche Leistungsfähigkeit steigern. Diese Methode stellt eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen dar und kann die Lebensqualität erheblich verbessern.

Für weitere Informationen und praktische Anleitungen zur Oxygen Advantage Methode besuchen Sie die offizielle Oxygen Advantage Website.

You Might Also Like

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *